Der Käufer reagiert nicht und zahlt nicht. Wie ist die Rechtslage (es existieren höchst unterschiedliche Meinungen im einschlägigen Ebay-Forum)? Kann ich vom Käufer Schadensersatz verlangen? Oder kann der Käufer gar auf Vertragserfüllung bestehen, wenn er nun doch noch zahlen würde? Im Einzelnen: 20.6. Angebotsende 22.06.. Wenn der Käufer weiterhin nicht zahlt, befindet sich der Käufer "im Verzug". Sie können am Kaufvertrag festhalten und den Käufer nun auf Zahlung des Kaufpreises verklagen. Das bietet sich immer dann an, wenn Sie einen sehr guten Preis für Ihre Ware erzielt haben und Sie davon ausgehen können, dass der Käufer auch in der Lage ist, den Kaufpreis zu zahlen. Das größte deutschsprachige Elternforum. 48.590 Teilnehmer | 664.248 Themen | 14.586.770 Beiträge Sei dabei! Registriere dich jetzt kostenlos. Hallo, ich habe einen Artikel auf. Der Käufer reagiert nicht und zahlt nicht. Wie ist die Rechtslage (es existieren höchst unterschiedliche Meinungen im einschlägigen Ebay-Forum)? Kann ich vom Käufer Schadensersatz verlangen? Oder kann der Käufer gar auf Vertragserfüllung bestehen, wenn er nun doch noch zahlen würde? Im Einzelnen: 20.6. Angebotsende 22.06.. Wenn der Käufer weiterhin nicht zahlt, befindet sich der Käufer "im Verzug". Sie können am Kaufvertrag festhalten und den Käufer nun auf Zahlung des Kaufpreises verklagen. Das bietet sich immer dann an, wenn Sie einen sehr guten Preis für Ihre Ware erzielt haben und Sie davon ausgehen können, dass der Käufer auch in der Lage ist, den Kaufpreis zu zahlen. Das größte deutschsprachige Elternforum. 48.590 Teilnehmer | 664.248 Themen | 14.586.770 Beiträge Sei dabei! Registriere dich jetzt kostenlos. Hallo, ich habe einen Artikel auf.
Der Käufer reagiert nicht und zahlt nicht. Wie ist die Rechtslage (es existieren höchst unterschiedliche Meinungen im einschlägigen Ebay-Forum)? Kann ich vom Käufer Schadensersatz verlangen? Oder kann der Käufer gar auf Vertragserfüllung bestehen, wenn er nun doch noch zahlen würde? Im Einzelnen: 20.6. Angebotsende 22.06.. Wenn der Käufer weiterhin nicht zahlt, befindet sich der Käufer "im Verzug". Sie können am Kaufvertrag festhalten und den Käufer nun auf Zahlung des Kaufpreises verklagen. Das bietet sich immer dann an, wenn Sie einen sehr guten Preis für Ihre Ware erzielt haben und Sie davon ausgehen können, dass der Käufer auch in der Lage ist, den Kaufpreis zu zahlen. Das größte deutschsprachige Elternforum. 48.590 Teilnehmer | 664.248 Themen | 14.586.770 Beiträge Sei dabei! Registriere dich jetzt kostenlos. Hallo, ich habe einen Artikel auf. Der Käufer reagiert nicht und zahlt nicht. Wie ist die Rechtslage (es existieren höchst unterschiedliche Meinungen im einschlägigen Ebay-Forum)? Kann ich vom Käufer Schadensersatz verlangen? Oder kann der Käufer gar auf Vertragserfüllung bestehen, wenn er nun doch noch zahlen würde? Im Einzelnen: 20.6. Angebotsende 22.06.. Wenn der Käufer weiterhin nicht zahlt, befindet sich der Käufer "im Verzug". Sie können am Kaufvertrag festhalten und den Käufer nun auf Zahlung des Kaufpreises verklagen. Das bietet sich immer dann an, wenn Sie einen sehr guten Preis für Ihre Ware erzielt haben und Sie davon ausgehen können, dass der Käufer auch in der Lage ist, den Kaufpreis zu zahlen. Das größte deutschsprachige Elternforum. 48.590 Teilnehmer | 664.248 Themen | 14.586.770 Beiträge Sei dabei! Registriere dich jetzt kostenlos. Hallo, ich habe einen Artikel auf.
Der Käufer reagiert nicht und zahlt nicht. Wie ist die Rechtslage (es existieren höchst unterschiedliche Meinungen im einschlägigen Ebay-Forum)? Kann ich vom Käufer Schadensersatz verlangen? Oder kann der Käufer gar auf Vertragserfüllung bestehen, wenn er nun doch noch zahlen würde? Im Einzelnen: 20.6. Angebotsende 22.06.. Wenn der Käufer weiterhin nicht zahlt, befindet sich der Käufer "im Verzug". Sie können am Kaufvertrag festhalten und den Käufer nun auf Zahlung des Kaufpreises verklagen. Das bietet sich immer dann an, wenn Sie einen sehr guten Preis für Ihre Ware erzielt haben und Sie davon ausgehen können, dass der Käufer auch in der Lage ist, den Kaufpreis zu zahlen. Das größte deutschsprachige Elternforum. 48.590 Teilnehmer | 664.248 Themen | 14.586.770 Beiträge Sei dabei! Registriere dich jetzt kostenlos. Hallo, ich habe einen Artikel auf. Der Käufer reagiert nicht und zahlt nicht. Wie ist die Rechtslage (es existieren höchst unterschiedliche Meinungen im einschlägigen Ebay-Forum)? Kann ich vom Käufer Schadensersatz verlangen? Oder kann der Käufer gar auf Vertragserfüllung bestehen, wenn er nun doch noch zahlen würde? Im Einzelnen: 20.6. Angebotsende 22.06.. Wenn der Käufer weiterhin nicht zahlt, befindet sich der Käufer "im Verzug". Sie können am Kaufvertrag festhalten und den Käufer nun auf Zahlung des Kaufpreises verklagen. Das bietet sich immer dann an, wenn Sie einen sehr guten Preis für Ihre Ware erzielt haben und Sie davon ausgehen können, dass der Käufer auch in der Lage ist, den Kaufpreis zu zahlen. Das größte deutschsprachige Elternforum. 48.590 Teilnehmer | 664.248 Themen | 14.586.770 Beiträge Sei dabei! Registriere dich jetzt kostenlos. Hallo, ich habe einen Artikel auf.
[RANDKEYWORD]